Buch "Radpilgern nach Santiago und Jerusalem, nach Hamburg und Rom"

Inhaltsverzeichnis können sie hier einsehen
Da die gedruckten Exemplare vergriffen sind und einige neue Radpilgerreisen dazu gekommen sind, steht alles nun als E-Book (PDF-Version der jeweiligen Kapitel) hier kostenlos zur Verfügung
1. Pilgern ist in allen Weltreligionen von Bedeutung (S. 1-6) Heribert Popp
2. Jakobsweg 1: Tillyschanz nach Nürnberg 2005 in 184 km (S. 7-21) Heribert Popp
3. Jakobsweg 2: Nürnberg zur Aaremündung (Schweiz) 2006 in 455 km (S. 22-38) Heribert Popp
4. Jakobsweg 3: Tingen nach Avignon 2007 in 680 km (S. 39-65) Brigitte und Hans Reiser
5. Jakobsweg 4: Avignon nach St. Jean Pied-de-Port 2008 in 650 km (S. 66- 94) Simon Böhm
6. Jakobsweg 5: St. Jean Pied-de-Port nach Santiago de Compostela 2009 in 880 km (S. 95-157) Karl Fleischmann
7. Jerusalem 1: Maxhütte-Haidhof nach Wien 2010 in 480 km (S. 158-175) Heribert Popp
8. Jerusalem 2: Von Wien nach Belgrad 2012 in 700 km (S. 176-196) Heribert Popp
9. Jerusalem 3: Von Belgrad nach Istanbul 2013 in 1000 km (S. 197-244) Markus Frieser und Margit Kuttenberger-Frieser
10. Jerusalem 4: Von Istanbul nach Antakya 2014 in 1170 km und 8500 Hm (S. 245-267) Wein Josef und Heribert Popp
11. Jerusalem 5: Von Antakya virtuell durch Syrien (510 km) und über Jordanien nach Jerusalem 2015 in 530 km (S. 268-318) Karl Fleischmann
12. Unser Weg nach Rom 2011 in 1180 km (S. 319-354) Simon Böhm
13. Ökumenisch Radpilgern zum ökumenischen Kirchentag nach München 2010 in 160 km (S. 355-363) Heribert Popp
14. Dietrichswalde 1: Ökumenisch Radpilgern von Regensburg zum evang. Kirchentag in Dresden 2011 in 485 km (S. 364-377) Thomas Kühlhorn
15. Dietrichswalde 2: Ökumenisch Radpilgern von Dresden zum evang. Kirchentag in Hamburg 2013 in 505 km (S. 378-399) Heribert Popp
16. Dietrichswalde 3: Hamburg zum Marienerscheinungsort Dietrichswalde in Polen 2020 in 950 km (S. 400-423) Heribert Popp
17. Bangor 1: Ökumenisch Radpilgern vom letzten Kirchentagsort Mannheim zum Katholikentag nach Regensburg 2014 in 412 km (S. 424-437) Simon Böhm
18. Bangor 2: Wahlfahrtsorte Westdeutschlands und Belgiens in 915 km und 3010 Hm (S. 438-457) Heribert Popp
19. Bangor 3: Zum Ursprung der Christianisierung Mitteleuropas, Bangor Abbey, im Jah-re 2018 gepilgert auf 960 km und 8600 Hm (S. 458-475) Heribert Popp und Karl Fleischmann
20. Ökumenisch Radpilgern zum evang. Kirchentag nach Stuttgart 2015 in 350 km (S. 476-487) Heribert Popp, Margit Kuttenberger-Frieser, Markus Frieser
21. 23-malige Radpilgerfahrt nach Altötting von 1999 – 2021 mit je 160 km (S. 488-501) Heribert Popp
22. Pilgern zu den bekanntesten Marienwallfahrtsorten (S. 502-532) Heribert Popp
<