Herzlich Willkommen bei der Pfarrei St. Josef Rappenbügl, Mitglied der Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Rappenbügl im Dekanat Schwandorf
Pfarrer ist Steffen Brinkmann (ab 1.9.2019)
Feierliche Einführung des neuen Pfarrers Steffen Brinkmann durch Prodekan Melzl am 12.10.19 mit 16 Geistlichen
Pfarrvikar ist Jean-Luc Kalala aus D.R. Kongo (ab 17.1.2018).
Gehen sie hierauf die neue Pfarreiengemeinschafts-Homepage
Für die PG St. Barbara, St. Josef gilt folgende Regelung bezüglich COVID-19:
Seid Samstag 8. Mai 2020 läuft die übliche Gottesdienstordnung. Die Vorabendmesse beginnen in Winterzeit um 17.00 in St. Josef und um 18.00 Uhr in St.Barbara. Die Sonntagsmesse startet um 9.30 Uhr.
Zur Mitfeier der Hl. Messen gibt es in den Bänken unserer Pfarrkirchen Bereiche, Zonen (sie sind grün gekennzeichnet), nicht nur Einzelplätze. Jeder Bereich ist gedacht entweder für eine Einzelperson, Paare oder Familien da sie bekanntlich beisammen sein dürfen. Jeder Bereich ist vom anderen Bereich mindestens 1,5 Meter wie vorgeschrieben entfernt. Somit muss keine Hausgemeinschaft getrennt werden, so lässt sich viel besser mitfeiern!
Hier die fünf Regeln bei den Gottesdiensten ab dem 4. Mai 2020
1. Kommen Sie jetzt immer besonders frühzeitig, mit FFFP2-Schutzmaske, durch die ausgewiesene Eingangstür und bringen sie ihr eigenes Gotteslob mit. Verteilen wir uns auf die zwei Vorabendmessen am Samstag und die beiden Hochämter am Sonntag in unserer Pfarreiengemeinschaft.
2. Unser Ordnungsdienst hilft Ihnen, sich einen Platz in einem Bereich zu suchen (jeweils eine Einzelperson oder Paare oder Familie).
3. Die Hl. Messen werden natürlich jetzt einfacher gestaltet sein, kein Volksgesang, und wenige Ministranten. Aber wir sind eine Gemeinschaft in und um Christus.
4. Bei der Kommunionausteilung achten sie bitte auf den Mindestabstand von zwei Metern. In der Hl. Messe wird vorerst nur die Handkommunion ausgeteilt (Bei evtl. Fragen oder Unklarheiten sprechen sie mit dem Priester darüber).
5. Beim Verlassen der Kirche ist auf den Mindestabstand zu achten. Bitte vermeiden sie Gruppenbildungen. Die Ordner werden helfen.Wer sollte nicht zur Hl. Messe kommen?
Wer irgendwelche Kontakte zu Covid-Erkrankten hatte, soll bitte die Sonntagsmesse wie bisher daheim am TV mitfeiern. Wer zu einer Risikogruppe gehört, möge bitte selbst entscheiden, ob er die Messe besuchen kann.
Die Kirche ist zu den üblichen Zeiten zum Gebet geöffnet.
Impressionen von den bisherigen Radpilgerfahrten
Das aktuelle (2020) Frauenbundprogramm ist hier.
19.2.16 Pater Benedikt berichtet über sein Projekt „Straßenkinder von Recife“
Spendenaktion wegen Hochwasserschäden in Kerala erlöste mehr als 5300€ und Spendenaufruf von Rektor Prof. Dr. Dr. Sebastian Palamoottill im Juni 2020 wegen Corona-Finanzknappheit erlöste innerhalb eines Monats 9000€. Die Abholaktion von indischen Essen am So. 26.10 erlöste 1650€.
Brasilianisch-indische-kongolesischer Abend am 6.7.19 erlöste 1400€ für Missionsprojekte
Aktuelles aus der Pfarrei
Pfarrer Steffen Brinkmann, Pfarrvikar Jean Luc KALALA, Kirchenpfleger Kurt Schimanek und PGR-Sprecher Prof. Dr. Dr. Heribert Popp wünschen Allen eine gesegnete Zeit!
2020 geehrte Ehrenamtliche
Der Pfarrgemeinderat 2018-2022 konstituierte sich wie folgt:
Dr. Dr. Popp (1. Sprecher) Heribert Dr. Kuttenberger-Frieser (2. Sprecherin und Schriftführerin) Margit Die Kirchenverwaltung (2019-2025) konstituierte sich wie folgt:
Schimanek Kurt (Kirchenpfleger)
Popp Andreas (Schriftführer)
Pfr. Steffen Brinkmann
Tischler Engelbert
Wagner Mario
Roswitha Meindl
Martina Edenharter